zurück

180418-1-pdnms Serie von Handtaschendiebstählen aufgeklärt

Schiffbrückenplatz - 18.04.2018

180418-1-pdnms Serie von Handtaschendiebstählen
aufgeklärt

Rendsburg / Seit Beginn des Jahres 2018, war es in der
Rendsburger Innenstadt sowie im Bereich Schleswiger Chaussee /
Flensburger Straße "Alter Bauhof" immer wieder (insgesamt wurden 16
Taten angezeigt) zu Handtaschendiebstählen aus Fahrradkörbern bzw.
aus Einkaufwagen gekommen, wobei der Täter sich die Handtaschen stets
mit dem Rad im Vorbeifahren aneignete. In einigen Fällen zog er den
Geschädigten die Handtasche auch von der Schulter. Die Tatzeiten
lagen zumeist am späten Vormittag bis in die Mittagszeit hinein. Der
Täter hatte es offensichtlich in erster Linie auf Bargeld abgesehen,
so dass teilweise die gestohlenen Handtaschen ohne Bargeld
aufgefunden wurden. Aufgrund der Beschreibungen und der intensiven
kriminal- und schutzpolizeilichen Ermittlungen ergab sich nach und
nach ein Anfangsverdacht gegen einen polizeibekannten jungen
Rendsburger. Am 12.04.2018 kam es zu einer weiteren Tat, als der
Tatverdächtige auf dem Schiffbrückenplatz einer 64-jährigen Frau im
Vorbeifahren mit dem Fahrrad die Handtasche entriss. Im Rahmen der
Gesamtfahndungsmaßnahmen konnte der junge Mann kurz darauf vor einer
Bank vorläufig festgenommen werden. Er hatte gerade einen
Bargeldbetrag von mehreren hundert Euro vom Konto der Frau abgehoben.
Entsprechende Beweismittel und auch das Geld konnten beim ihm
sichergestellt werden. Mittelweile konnte die Kriminalpolizei
Rendsburg ihm 6 weitere Taten nachweisen. Die Kripo geht davon aus,
dass er auch für die anderen angezeigten Taten in Fragen kommen
dürfte. Die Ermittlungen diesbezüglich dauern noch an. Der 26 Jahre
alte Rendsburger ist der Polizei bereits bekannt. U. a. wurde auch
schon mehrfach wegen Fahrraddiebstahls gegen ihn ermittelt. So war
er auch am 12.04.2018 mit einem Fahrrad unterwegs, das vermutlich
gestohlen wurde. Es handelt sich um ein silberfarbenes Damenrad, 26
Zoll, kein Markenaufkleber vorhanden. Eine Diebstahlsanzeige
diesbezüglich liegt der Polizei zurzeit allerdings nicht vor.
Insofern wird der rechtmäßige Eigentümer gebeten, sich unter der
Tel.-Nr. 04331 208450 bei der Polizei in Rendsburg zu melden. Auf
Antrag der Staatsanwaltschaft Kiel wurde gegen den 26-jährigen ein
Haftbefehl beantragt und der Richter am Amtsgericht Rendsburg erließ
diesen noch am 12.04.2018 gegen den Rendsburger, der in die JVA
Neumünster überstellt wurde. Im Gesamtzusammen-hang weist die Polizei
erneut darauf hin, die PIN für die Bankkarte nicht zusammen mit der
Karte in Portemonnaie oder Handtasche aufzubewahren und so das
Abheben für einen Dieb zum Kinderspiel zu machen.

Ein Bild des Fahrrades kann bei Bedarf per Mail übersandt werden.

Rainer Wetzel




Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Neumünster
Pressestelle

Telefon: 04321-945 2222

Original-Content von: Polizeidirektion Neumünster, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Schiffbrückenplatz

201005-1-pdnms Rabiate Ladendiebin, Rendsburg
05.10.2020 - Schiffbrückenplatz
Rendsburg/Heute um die Mittagszeit (13.45) wird eine 57jährige Kundin in einem Bekleidungsgeschäft Am Schiffbrückenplatz dabei beobachtet, wie sie eine Jacke entwenden will, indem sie diese einfach üb... weiterlesen
191204-1-pdnms Straftat ohne Geschädigten
04.12.2019 - Schiffbrückenplatz
Rendsburg/Am gestrigen Abend um 19.00 Uhr kam es auf dem Schiffbrückenplatz zu einer räuberischen Erpressung. Ein Weihnachtsbesucher wurde von mehreren Jugendlichen massiv bedrängt und zur Herausgab... weiterlesen
180201-4-pdnms Messerangriff stellte sich als erfundene Geschichte heraus
01.02.2018 - Schiffbrückenplatz
180201-4-pdnms Messerangriff stellte sich als erfundene Geschichte heraus Rendsburg / Den in der gestrigen Meldung (OTS 180131-3) geschilderten Angriff auf einen 17-jährigen Jugendlichen auf d... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen